Construisez votre propre mini-satellite pour le concours CanSat !

12 octobre et 26 octobre de 15h Ă  19h

Pendant ces 2 workshops de 4h nous vous aiderons Ă  construire Ă©tape par Ă©tape pour votre propre mini-satellite prĂȘt Ă  participer au concours CanSat Luxembourg 2022.

Le concours CanSat a pour vocation d’éveiller les jeunes de 15 Ă  19 ans aux sciences par le biais de la rĂ©alisation d’un projet scientifique dans le domaine spatial : construire leur propre satellite en forme de cannette de 33cl, le faire voler Ă  1km d’altitude Ă  bord d’une fusĂ©e et effectuer des mesures pendant sa descente, attachĂ© Ă  son parachute.

En AblĂ©ck an d‘Physik: KrĂ€ften an Energie am Weltraum!

Samschdeg 11. November 2023 vun 9 bis 12 an vun 13 bis 16 Auer

De Glider: Firwat flitt e Fliger? Eng Fro wou jiddwereen sech scho gestallt huet. Wien kann dat awer richteg erklĂ€ren? Et stellt sech och eraus, dat d’ErklĂ€rung guer net sou einfach ass, an dat een dat mat Ă«nnerschiddleche physikalesch Prinzippien erklĂ€re kann.
Mat engem Glider kann een dĂ«s gutt veranschaulechen an tĂŒftelen, fir schlussendlech sech selwer e Modell ze Bauen. D’Zil ass et, dat de Glider sou wĂ€it wĂ©i mĂ©iglech flitt an sou douce wĂ©i mĂ©iglech lant.

Am zweeten Deel vun der Formatioun modelléiere mir de Funktiounsprinzip vun engem Rover mat enger Mausfal: De Maus Rover!
D’Zil ass et, dat de Maus Rover esou wĂ€it wĂ©i mĂ©iglech mat senger gespĂ€icherter elastescher Energie kĂ«nnt. D’Participante krĂ©ien e Bauplang fir e Basismodell ze bauen, a gi motivĂ©iert deen an engem zweete SchrĂ«tt ze optimĂ©ieren. Um Schluss trieden si an enger Kompetitioun gĂ©inteneen un. BĂ€i der AuswĂ€ertung gi verschidde physikalesch GrĂ©isste gemooss oder gerechent.

Entdecken Sie Exoplaneten und den Ursprung des Universums mit dem neuen James Webb Space Teleskop

Donnerstag, 23. November 2023 von 15 bis 18 Uhr

WĂ€hrend dieser Fortbildung werden wir erklĂ€ren, wie das JWST funktioniert. Es werden Experimente zum Begriff der WĂ€rme und zum Infrarotlicht, das in den Detektoren des Teleskops verwendet wird, durchgefĂŒhrt.

Wir werden Exoplaneten und die Methoden zu ihrer Entdeckung kennenlernen. Mithilfe der Spektroskopie werden wir uns auf die Suche nach Spuren von Leben auf diesen fernen Planeten machen.

Wir werden uns auch mit dem Ursprung des Universums beschÀftigen und sehen, wie das JWST uns bei dessen VerstÀndnis, sowie dem der ersten Galaxien weiterhelfen kann.