Dieses Set von drei Aktivitäten führt die Schülerinnen und Schüler in die Idee ein, die Erde aus der Ferne zu betrachten, aus der Perspektive des Weltraums. Die Schülerinnen und Schüler vergleichen Fotos verschiedener Landschaften (Berge, Seen, Flüsse, Städte, Inseln und Wüsten), die vom Boden aus aufgenommen wurden, mit Fotos derselben Orte, die von Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation aufgenommen wurden, und dann mit Fotos von Erdbeobachtungssatelliten. Auf diese Weise lernen die Schülerinnen und Schüler den Vorteil, die Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven zu betrachten und zu verstehen, warum es sinnvoll ist, Satelliten zur Überwachung unserer Erde zu nutzen.
Diese Ressource verwendet Fotos, die mit Daten aus den Erdbeobachtungsmissionen Sentinel-1 und Sentinel-2 erstellt wurden, die von der ESA im Rahmen des Copernicus-Programms der Europäischen Kommission entwickelt wurden.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.