Der Weltraum im Dienste der Bildung
Wer sind wir ?
Wecken des Interesses der Schülerinnen und Schüler an Naturwissenschaften, Technologie und Ingenieurwesen
ESERO Luxembourg ist ein Projekt der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), der Luxembourg Space Agency (LSA) und des Ministeriums für nationale Bildung, Kindheit und Jugend (MENJE).
Wir nutzen die Faszination für das Weltall, um Schülerinnen und Schüler zu inspirieren und ihre Kompetenzen in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM) zu stärken.
Auf dieser Website finden Sie: einsatzbereite Unterrichtsmaterialien für die Grundschule und die Sekundarstufe, Bildungsaktivitäten im Einklang mit den luxemburgischen Lehrplänen, Fortbildungen für Lehrkräfte sowie Ideen, wie Sie das Universum in Ihr Klassenzimmer bringen können.

Esero Luxembourg
Ausbildungen – Unterrichtsmaterialien – Schulprojekte

Fortbildungen für Lehrkräfte
Für Lehrkräfte der Grundschule und der Sekundarstufe.
Entdecken Sie akkreditierte Fortbildungen des IFEN, die interaktiv und praxisorientiert sind und sich auf STEM-Aktivitäten mit Bezug zum Weltraum konzentrieren.

Unterrichtsmaterial
Nutzen Sie Weltraumthemen, um STEM auf innovative und interaktive Weise zu vermitteln.
Hier finden Sie Arbeitshefte auf Französisch, Deutsch und Englisch für Grundschulen und Sekundarschulen.

Schulprojekte
Starten Sie einen Satelliten, programmieren Sie wie ein Astronaut oder führen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern eine Weltraummission durch.
Spannende Projekte für Grundschule und Sekundarstufe im Einklang mit den Lehrplänen.
News
Entdecken Sie unsere News
Weltraummissionen, Experimente im Klassenzimmer, Herausforderungen für neugierige Schülerinnen und Schüler … Unsere Neuigkeiten nehmen Sie mit auf das ESERO-Abenteuer.
Die Gewinner des 2ᵉ Climate Detectives Preises
Am Sonntag, den 26. Juni 2025, hatten die Schüler der Vauban-Schule, Gewinner des 2ᵉ Preises des...
Climate Detective Zeremonie: Engagement der Schüler geehrt
Am 12. Juni 2025 fand im Lycée Vauban in Luxemburg die Preisverleihung des Climate...
2. Ausgabe: Ocean Days 14. und 15. Juni 2025
Kofinanziert vom FNR - Fonds National de la Recherche (Nationaler Forschungsfonds) In...