Das Weltall im Dienste der Ausbildung

Wer sind wir?

Das European Space Education Ressource Office (ESERO) Luxembourg ist ein gemeinsames Projekt der Europäischen Weltraumorganisation ESA, der luxemburgischen Weltraumorganisation LSA und des luxemburgischen Bildungsministeriums.

Das ESERO Bildungsprojekt nutzt die Faszination Weltall um Schüler und Schülerinnen für Wissenschaft, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik (MINT) zu begeistern, ihre Kompetenzen bereits früh zu fördern und sie eventuell zu einem MINT-Studium und einer MINT-Karriere zu ermutigen.

Beherbergt vom Luxembourg Science Center entwickelt ESERO Luxembourg neue und lehrplanrelevante Unterrichtsmaterialien für die Grund- und Sekundarschule und passt bereits existierende dem luxemburgischen Bildungssystem an. Unterrichtsmaterialien sind basiert auf aktuellen Weltraumthemen und Weltraumforschung und ermöglichen Lehrern und Lehrerinnen den MINT-Unterricht spannend, interaktiv und mitreißend zu gestalten. Weiterhin bietet ESERO Luxembourg regelmäßig akkreditierte Lehrerfortbildungen an. Hier werden neue Unterrichtsmaterialien vorgestellt und ausprobiert und Lehrer und Lehrerinnen wird übermittelt wie die Faszination Weltraum gezielt im MINT-Unterricht eingesetzt werden kann.

Unsere Mission

Wecken des Interesses der Schülerinnen und Schüler an Naturwissenschaften, Technologie und Ingenieurwesen

Astronauten, Satelliten, schwarze Löcher, Schwerelosigkeit, Raketen und die internationale Raumstation – das Weltall fasziniert jeden!
Außerdem bietet es Lehrer und Lehrerinnen die Möglichkeit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technologie (MINT) in einem spannenden und alltagsbezogenen Kontext zu unterrichten und sich das Weltall so ins Klassenzimmer zu holen. Hierzu entwickelt ESERO Luxembourg neue und interaktive Unterrichtsmaterialien, organisiert Schulprojekte und bietet regelmäßig Lehrerfortbildungen an.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten und Ankündigungen von Esero Luxemburg!
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

Esero Luxembourg

Ausbildungen – Unterrichtsmaterialien – Schulprojekte

Fortbildungen

Sie wollen ihren Schülern und Schülerinnen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technologie (MINT) auf interaktive und spannende Art und Weise näherbringen? In unseren praxisbezogenen und akkreditierten Fortbildungen für Grund- und Sekundarschullehrer lernen Sie neue Unterrichtsmaterialen und Aktivitäten kennen und enddecken  Möglichkeiten das Thema Weltall gezielt einzusetzen um Schüler und Schülerinnen vermehrt für MINT zu begeistern.

Unterrichtsmaterialien

Sie suchen nach spannenden und interaktiven Unterrichtsmaterialien um Schüler und Schülerinnen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technologie (MINT) zu begeistern? Hier finden Sie neue lehrplanrelevante Unterrichtsmaterialen und Aktivitäten für Grund- und Sekundarschule die das Thema Weltall gezielt einsetzen um so den MINT Unterricht alltagsbezogener und abwechslungsreicher zu gestalten.

Schulprojekte

Jedes Jahr organisiert die Europäische Weltraumorganisation Schulprojekte für Grund- und Sekundarschulen, an welchen Schüler und Schülerinnen zusammen mit ihren Lehrern und Lehrerinnen teilnehmen können.

News

Entdecken Sie unsere News

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Folgen Sie unserer News-Seite, um alles über unser Esero Projekt zu erfahren. Ob allgemeine Nachrichten, Lehrerfortbildungen oder pädagogische Ressourcen, hier finden Sie alle News bei Esero.

Fortbildungskalender 2023 für die Sekundarstufe

by | Dez 10, 2022 | Fortbildungen,Fortbildungen Sekundar,News,News Lehrerfortbildungen | 0 Comments

Hier finden Sie den Katalog unserer vom IFEN zugelassenen Fortbildungen für die Sekundarstufe in Luxemburgisch und Französisch für das Schuljahr 2023 In diesen...

Fortbildungskalender 2023 für Grundschulen

by | Dez 9, 2022 | Fortbildungen,Fortbildungen Grundschule,News,News Lehrerfortbildungen | 0 Comments

Hier ist der Katalog unserer IFEN-Ausbildungen für die Grundschule in Luxemburgisch und Französisch für das Jahr 2023 In diesen Schulungen lernen Sie konkret, wie Sie...

Webinars d’Presentatioun vun den Esero Schoulprojeten 2022-2023

by | Okt 5, 2022 | News,News Formation des enseignants,News Lehrerfortbildungen,News Slider,News Slider | 0 Comments

All Joer proposéiert d’Europäesch Weltraum Agence (ESA) Schoulprojeten ronderëm de Weltall.Dës erméiglechen et de Schouljofferen a Schoulmeeschteren hir Schüler*innen...

CanSat-Sieger 2022

by | Mai 10, 2022 | News,News Slider | 0 Comments

Für den diesjährigen CanSat Wettbewerb wurde die Anmeldung im September 2021 gestartet.14 Teams aus 8 luxemburgischen Schulen meldeten sich mit insgesamt 87...

Fortbildungskalender 2022 für Grundschulen

by | Dez 3, 2021 | Fortbildungen,Fortbildungen Grundschule,News,News Lehrerfortbildungen | 0 Comments

Hier ist der Katalog unserer IFEN Weiterbildung für die Grundschule in Luxemburgisch und Französisch für 2022. In diesen Schulungen erfahren Sie konkret,...

Fortbildungskalender 2022 für die Sekundarstufe

by | Dez 3, 2021 | Fortbildungen,Fortbildungen Sekundar,News,News Lehrerfortbildungen | 0 Comments

Hier ist der Katalog unserer IFEN Weiterbildung für die Sekundarstufe in Luxemburgisch und Französisch für 2022 verabschiedet. In diesen Schulungen erfahren Sie...

MissionX: Eröffnung der Anmeldung!

by | Dez 2, 2021 | News,News Slider | 0 Comments

Die Anmeldung zum Schulwettbewerb "MissionX - Train Like An Astronaut" ist ab sofort möglich. Der Wettbewerb findet von Januar bis Mai 2022 statt. Die ersten vier...

Living Planet Symposiumspreis für Klimadetektiv-Teams

by | Nov 11, 2021 | News | 0 Comments

In Kürze Mach mit beim Klimadetektive-Schulprojekt und gewinne die Chance, dein Projekt auf dem ESA Living Planet Symposium (LPS) 2022 in Bonn zu präsentieren, wie...

Verpassen Sie unsere Schulprojekte 2021-2022 nicht

by | Sep 30, 2021 | News,News Slider | 0 Comments

Die Schule fängt wieder an und die Schulprojekte von ESERO Luxemburg sind wieder da! Mit Astro Pi, Climate Detectives, Moon Camp und CanSat können Ihre Schülerinnen und...