Sekundarschule
Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe
Nützliche Datenquellen für Klima-Detektive
Daten im Zusammenhang mit der Entwicklung unseres Klimas analysieren Kurze Beschreibung Diese Seite listet interaktive...
Mini-Fallstudie für die Klima-Detektive zum Thema Luftverschmutzung
Kurze Beschreibung Die Mini-Fallstudien für Klima-Detektive sollen den Lehrern helfen, das Thema zu identifizieren,...
Mini-Fallstudie für Klimadetektive: Untersuchung der Wasserqualität
Ressourcen Fächer:Wissenschaft, BiologieAlters-gruppe:14-18 JahreTyp:Projektaktivität Unterlagen Kurzbeschreibung Die...
Mini-Fallstudie für die Climate Detectives über Treibhausgase
In Kürze Diese Mini-Fallstudie befasst sich mit dem Thema Klimawandel und Treibhausgase. Die Schüler und Schülerinnen...
Auswirkungen des Klimawandels auf Luxemburg anhand von Satellitendaten
Ressourcen Fächen:Geografie, Physik, NaturwissenschaftenAlter:15-19 JahreDauer:45 Minuten pro Aktivität Dokumente...
Meereis aus dem Weltraum
Untersuchung des arktischen Meereises und dessen Zusammenhang mit dem Klima Ressourcen Fächer:Geographie,...
der Treibhauseffekt und seine Folgen
Erforschung der globalen Erwärmung Ressourcen Fächer:Geographie, Physik, Naturwissen- schaftenAlters-gruppe:12-15...
Die Autobahnen der Ozeane
Ressourcen Fächer:Geographie, Wissenschaft, PhysikAlters-gruppe:12-15 JahreDauer:45 Minuten pro Aktivität Dokumente...
James Webb Space Teleskop
Das James Webb Weltraumteleskop ist das größte und leistungsstärkste Teleskop, das jemals ins All gestartet wurde. Es...
Mit einem Rover das Leben auf dem Mars entdecken
Ressourcen Fächen:Informatik, Astronomie, wissenschaftlicher UnterrichtAlter:10-14 JahreDauer:3x50 Minuten Dokumente...
Kochen wir einen Kometen
Ressourcen LaboraktivitätenFächer:Physik, Astronomie, ChemieAlter:14-18 JahrDauer:Von 20 Minuten bis 1 Stunde...
Suche nach Leben auf dem Mars
Ressourcen LaboraktivitätenFächen:Biologie, ChemieAlter:10-14 JahreDauer:45 Minuten Dokumente Analyse von Proben,...
Die Weltraumbären
Ressourcen LaboraktivitätenFächer:BiologieAlter:12-16 JahreDauer:2 Stunden 20 Minuten Dokumente Laborexperimente mit...
Nebelkammer – Radioaktivität in einer kosmischen Umgebung
Ressourcen LaboraufgabeFächer:PhysikAlters-gruppe:12-16 JahreDauer:1 Stunde Unterlagen für LehrerInnen Unterlagen für...
Mathematik im Weltraum – Principia Mission – Pack 3
Ressourcen Fächen:MathematikAlter:9-16 JahreDauer:2 Stunden Unterlagen Geschwindigkeiten, Entfernungen und Zeiten beim...
Mathematik im Weltraum – Principia Mission – Pack 2
Ressourcen Fächer:MathematikAlters-gruppe:11 - 16 JahreDauer:2 Studen Dokumente für Schüler und Lehrer Erkundung von...
Mathematik im Weltraum – Principia Mission – Pack 1
Ressourcen Fächen:MathematikAlter:9 - 14 JahreDifficulté:2 Stunden Unterlagen Wie viel esst ihr? Es wird untersucht,...
Extraktion von Wasser aus dem Mondboden
Ressourcen LaboraufgabeFächer:Chemie, Physik, MondAlters-gruppe:12 - 16 JahreDauer:1 Stunde und 30 Minuten Unterlagen...
Strom aus Wasser
Ressourcen LaboraufgabeFächer:Chemie, Physik, Mond, ElektrochemieAlters-gruppe:14 - 16 JahreDauer:2 Stunden Unterlagen...
Die Mini-Flasche mit dem Zisch
Ressourcen Praktische AufgabeFächer:Chemie, PhysikAlters-gruppe:14 - 17 JahreDauer:45 Minuten Unterlagen für...
Landung auf dem Mond
Ressourcen SchüleraktivitätFächer:Physik, Mathematik, WirtschaftAlters-gruppe:14 - 16 JahreDauer:2 Stunden und 30...
Baryzentrische Bälle
Ressourcen Demonstration durch den LehrerFächen:Sciences, artsAlter:14 - 18 JahreDauer:1 StundeMaterial-kosten:mittel...
Mondfahrzeug
Ressourcen Aktivität für drinnen & draußenFächer:Technologie, Wissenschaft, Physik, KunstAlters-gruppe:8 - 14...
Erste Schritte mit Astro Pi: Programmiersprache mithilfe von Raspberry Pi kennenlernen
Ressourcen Fächer:Informatik, Technik, PhysikAlter:8-14 JahreSchwierig-keitsgrad:leicht Unterlagen für LehrerInnen...
Umgang mit den Astro-Pi-Kameras
Ressourcen Fächen:Sciences, artsAlter:8-12 ansDifficulté:Moyenne Unterlagen für LehrerInnen und SchülerInnen LU Die...
Datenerfassung mit dem Astro PI: Erfassung von Umgebungsdaten mithilfe von Sense-HAT Sensoren
Ressourcen Fächer:Informatik, Technologie, PhysikSchwierig-keitsgrad:13-16 JahreDifficulté:mittel Unterlagen für...
Der Sense HAT: Anzeige von Text und Bildern auf der LED-Matrix des Sense HAT
Die Schüler und Schülerinnen lernen, wie man mit dreifarbigen LEDs farbiges und weißes Licht von unterschiedlicher...
Umgang mit den Astro Pi Kameras: Mit einem Raspberry Pi Bilder machen und in das nahe Infrarot hineinsehen
Ressourcen Fächer:Informatik, Technologie, PhysikAlter:14 - 19 JahreSchwierig-keitsgrad:leicht Dokumente für Schüler...
UNSERE NEUESTEN NACHRICHTEN
Bleiben Sie über unsere Neuigkeiten informiert
Bleiben Sie über unsere Neuigkeiten informiert Bleiben Sie auf dem Laufenden! Folgen Sie unserer News-Seite, um alles über unser Esero-Projekt zu erfahren. Ob allgemeine Nachrichten, Lehrerfortbildungen oder pädagogische Ressourcen, hier finden Sie alle Nachrichten bei Esero.
Fortbildungskalender 2023 für die Sekundarstufe
Zögern Sie nicht mit der Anmeldung, die Plätze sind begrenzt!
Fortbildungskalender 2023 für Grundschulen
Neue Bildungsangebote für die Grundschule
Webinars d’Presentatioun vun den Esero Schoulprojeten 2022-2023
All Joer proposéiert d’Europäesch Weltraum Agence (ESA) Schoulprojeten ronderëm de Weltall.Dës erméiglechen et de Schouljofferen a Schoulmeeschteren hir Schüler*innen fir d’Sciencen an Technologien op eng flott a spannend Aart a Weis ze begeeschteren.Mir stellen Iech...
CanSat-Sieger 2022
Für den diesjährigen CanSat Wettbewerb wurde die Anmeldung im September 2021 gestartet.14 Teams aus 8 luxemburgischen Schulen meldeten sich mit insgesamt 87 Schülerinnen und Schülern an. Im November wurden 14 Lehrerinnen und Lehrer geschult, damit sie ihr Team bei der...