Wer will nicht hoch hinaus? Diese Aktivität macht es möglich! Ihre Schüler lernen verschieden Raketentypen zu entwerfen und zu bauen und erforschen schlussendlich wie Design und […]
Welche Materialen benötigt man für den Bau von Raumfahrzeugen und welches sind ihre Eigenschaften? Erforschen sie diese Frage doch zusammen mit Ihren Schülern und Schülerinnen! Gerne […]
Bitte fordern Sie unser Set mit der Erweiterung an, damit Ihre Schüler die Antwort auf diese Frage entdecken können. Wir leihen es Ihnen gerne aus. Kontaktieren […]
Dieses Set von drei Aktivitäten führt die Schülerinnen und Schüler in die Idee ein, die Erde aus der Ferne zu betrachten, aus der Perspektive des Weltraums. […]
Wie lassen sich die Auswirkungen schmelzenden Eises untersuchen? Diese Ressource verwendet Fotos, die mit Daten aus den Erdbeobachtungsmissionen Sentinel-1 und Sentinel-2 erstellt wurden, die von der […]
Die Jahreszeiten verstehen Diese Unterlage soll die Kenntnisse der Schüler von den Jahreszeiten fördern und erweitern. Sie konzentriert sich auf die grundlegenden Mechanismen, die den verschiedenen […]
Beobachtung und Messung von Wetterverhältnissen Bei dieser Aufgabensammlung lernen die Schüler, wie sie ihre Sinne und Instrumente dazu nutzen können, um Wetterverhältnisse zu beschreiben und zu […]
Die Geometrie hinter den wissenschaftlichen und künstlerischen Bildern Wenn ihr alte Astronomiebilder oder gar die Grafik von Videospielen vergleicht, stellt ihr wahrscheinlich einen großen Unterschied bei […]
Erstellung von Zeitachsen Das hohe Alter des Universums ist möglicherweise schwer zu verstehen und in die richtige Perspektive zu rücken. Mit dieser kreativen und mathematischen Forschungsaufgabe […]
„Mond-Eisbohrkerne” filtern, um Wasser zu gewinnen In dieser Übungsreihe werden die Schülerinnen und Schüler (SuS) einen Tag lang aufschreiben, wieviel Wasser sie ungefähr bei verschiedenen Aktivitäten […]
Den Treibhauseffekt verstehen Durch unsere Atmosphäre und die Treibhausgase, aus der sie besteht, wird die Erde zu einem bewohnbaren Planeten. Ohne sie würde Leben in der […]
Begeistern Sie Ihre Schüler für die Astronomie in C3 und C4! Diese Ressource befasst sich mit der ältesten Wissenschaft der Menschheit: der Astronomie. Sie ist tief […]
Den Unterschied zwischen Wetter und Klima verstehen Oft wird angenommen, dass die Konzepte von Wetter und Klima identisch sind. In dieser Unterrichtsreihe lernen die Schülerinnen und […]
Lernen Sie die Bedingungen für das Pflanzenwachstum kennen In dieser Reihe von sechs Aktivitäten untersuchen die Schülerinnen und Schüler die Faktoren, die das Pflanzenwachstum beeinflussen, und […]
Erforschung verschiedener Schutzräume auf der Erde und im Weltraum In dieser Reihe von Aktivitäten analysieren die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung von Unterkünften zum Schutz auf […]
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.