Kodieren Sie Ihre Nachricht und schicken Sie sie in den Weltraum!
Astro Pi Mission Space Lab lädt junge Leute ein, sich einer spannenden Herausforderung zu stellen: ein Programm in Python zu schreiben, um die Geschwindigkeit der Internationalen Raumstation (ISS) zu berechnen, indem sie ihre eigenen Fotos aus dem Weltraum machen!
Mission Space Lab (bis 19 Jahre)
Schaffen Sie ein komplettes wissenschaftliches Experiment, analysieren Sie echte Weltraumdaten (Luftqualität, Feuchtigkeit, Bewegungen, Licht usw.) und entdecken Sie die Auswirkungen der Weltraumbedingungen. Ein echtes Forschungsprojekt im Team!
Dieses Bildungsprojekt bietet einen konkreten Einblick in die STEM (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) und fördert Kreativität, Problemlösung und Teamarbeit. Die eingereichten Programme werden im Weltraum durchgeführt und jedes Team erhält die gesammelten Daten und ein offizielles Zertifikat, das seinen Beitrag zur Weltraumforschung kennzeichnet.
Die gesammelten Daten werden dann an Ihre Klasse zurückgeschickt, um sie wie echte Wissenschaftler zu analysieren.
Warum teilnehmen?
Das Astro Pi Mission Space Lab bietet Schülern die Möglichkeit, eine wissenschaftliche Mission an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) zu planen. Was ist ihre Herausforderung? Ein Programm in Python zu schreiben, um mit Hilfe der Sensoren eines Astro Pi Computers Daten zu sammeln und die Geschwindigkeit der ISS in der Erdumlaufbahn zu berechnen.
Astro Pi ist eine einzigartige Gelegenheit, im Klassenzimmer programmieren zu lernen… und dabei die Sterne zu berühren!
Melden Sie Ihre Klasse an und nehmen Sie an dem Weltraumabenteuer teil! Beginn der Anmeldung im Oktober 2025.
Für weitere Informationen : https://astro-pi.org/mission-space-lab