Für die Grund- und Sekundarschule
ESERO Luxemburg unterstützt jedes Jahr zahlreiche Schulprojekte rund um die Themen Raumfahrt und Wissenschaft. Hier werden Initiativen von luxemburgischen Schulklassen vorgestellt, von Bildungsmissionen der ESA über Wettbewerbe bis hin zu fächerübergreifenden Projekten, die im Unterricht entwickelt werden. Eine Inspirationsquelle, um zu entdecken, wie der Weltraum zu einem motivierenden und gemeinschaftlichen Lernmotor werden kann.
GRUNDSCHULBILDUNG

Mission X
Begeben Sie sich mit Ihren Schülern auf ein außergewöhnliches Abenteuer!
Wenn Sie an Mission X teilnehmen, werden Sie gemeinsam die Geheimnisse des Weltraums entdecken, während Sie die gesunden Gewohnheiten der Astronauten übernehmen: Bewegung, gutes Essen und Lernen mit Spaß!
Jede abgeschlossene Aktivität bringt Punkte… und hilft Ihren Maskottchen Luna und Leo, Schritt für Schritt zum Mond zu gelangen.
Dank Ihrer Energie und Motivation werden Luna und Leo vielleicht den Mond erreichen!
Empfohlenes Alter: 6 bis 12 Jahre

Astro Pi – Mission Zero
Astro Pi Challenge – Programmiere deine Nachricht aus dem Weltall!
Biete deinen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in Python zu programmieren und ihr Programm zur ISS zu schicken!
Nachricht an die Astronautinnen und Astronauten oder ein echtes wissenschaftliches Experiment – zwei Missionen je nach Alter.
Mission Zero (bis 14 Jahre) – einfach und ohne Material, ideal für den Einstieg.
Ein einzigartiges Abenteuer, um Programmieren zu lernen und mit leuchtenden Augen zu den Sternen zu träumen.
Melde deine Klasse an und werde Teil des Weltraumabenteuers!

Klimadetektive Kids
Sprechen Sie mit Ihrer Klasse in C3 oder C4 über die Umwelt und werden Sie gemeinsam zu echten Akteuren des Wandels!
Ihre Schüler beobachten ihre Umgebung, nehmen Messungen vor, sammeln Daten (Temperatur, Wetter, Verschmutzung, etc.) und denken über konkrete Lösungen zum Schutz unseres Planeten nach. Ihre Ideen werden dann ausgetauscht und die besten Vorschläge werden prämiert!
Empfohlenes Alter: 8 bis 12 Jahre
Eine wissenschaftliche, spielerische und engagierte Aktivität, um das Bewusstsein zu schärfen und lokale Aktionen zu fördern.
SEKUNDARSCHULBILDUNG

Klimadetektive
Das Klima verändert sich… und deine Schülerinnen und Schüler können jetzt schon handeln!
Verwandle deine Klasse in ein engagiertes Ermittlungsteam für unseren Planeten. Die Schülerinnen und Schüler identifizieren in Gruppen ein lokales Klimaproblem, führen eine Felduntersuchung durch oder nutzen wissenschaftliche Daten, um es besser zu verstehen, und schlagen anschließend konkrete Lösungen vor. Die besten Ideen werden von der ESA hervorgehoben!
Empfohlenes Alter: 12 bis 19 Jahre
Ein wissenschaftliches und engagiertes Abenteuer, um hier und jetzt etwas zu bewegen!

Astro Pi – Mission Space Lab
Astro Pi Challenge – Programmiere deine Nachricht aus dem Weltall!
Biete deinen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in Python zu programmieren und ihr Programm zur ISS zu schicken!
Nachricht an die Astronautinnen und Astronauten oder ein echtes wissenschaftliches Experiment – zwei Missionen je nach Alter.
Mission Space Lab (bis 19 Jahre) – ein echtes Forschungsprojekt im Team!
Ein einzigartiges Abenteuer, um Programmieren zu lernen und mit leuchtenden Augen zu den Sternen zu träumen.
Melde deine Klasse an und werde Teil des Weltraumabenteuers!

CanSat
CanSat Challenge – Eine Weltraummission in einer Dose! Ihre Schüler entwerfen, programmieren und starten einen Mini-Satelliten in der Größe einer Getränkedose.
Hauptaufgabe: Messung von Temperatur und Druck während des Abstiegs.
Freie Mission: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, um sich ein originelles wissenschaftliches Experiment auszudenken!
Ein 100%iges STEM-Abenteuer, das Elektronik, Programmierung und Teamarbeit miteinander verbindet.
Empfohlenes Alter: bis 19 Jahre
Nehmen Sie am Wettbewerb teil und versuchen Sie, Luxemburg beim ESA-Finale zu vertreten!
GEEIGNET FÜR GRUND- UND SEKUNDARSCHULEN

Moon Camp
Stellt euch das Leben auf dem Mond vor
Was wäre, wenn deine Schülerinnen und Schüler die nächste Mondbasis für Astronautinnen und Astronauten entwerfen würden?
Mit Moon Camp entdecken sie die Herausforderungen des Lebens auf dem Mond und entwerfen ihr eigenes Weltraumdorf. Ein Projekt, das Wissenschaft, Technologie und Kreativität vereint!
Empfohlenes Alter: bis 19 Jahre
Bereit für die Mondmission mit deiner Klasse? Nimm am Moon Camp Challenge teil!

Water Rocket Challenge
Water Rocket Challenge – Start in Kürze!
Bauen Sie eine Wasserrakete und zielen Sie auf das Ziel in 70 Metern Entfernung!
- Druck, Winkel, Wassermenge… alles ist wichtig für einen perfekten Flug!
- In Teams von 2 bis 4 Personen mit einem Lehrer oder einem Elternteil.
- Preise für die besten Raketen, die originellsten Looks und vieles mehr!
Empfohlenes Alter: 8 bis 19 Jahre
Laden Sie den Leitfaden herunter und melden Sie Ihr Team für diese lustige und wissenschaftliche Mission an!