Esero / Schulprojekte / Astro Pi – Mission Zero

Kodieren Sie Ihre Nachricht und schicken Sie sie in den Weltraum!

 

Astro Pi Mission Zero führt junge Menschen an das Programmieren heran und bietet ihnen eine einzigartige Gelegenheit: eine Nachricht ins All zu schicken! Die Schüler lernen zu kodieren, indem sie ein personalisiertes Bild erstellen, das auf einem Computer an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) angezeigt wird und von der Natur auf der Erde oder anderswo im Universum inspiriert ist.

Mission Zero (bis 12 Jahre)

Schreiben Sie ein kleines Programm, um eine persönliche Nachricht an die Astronauten zu senden und beobachten Sie die Lebensbedingungen auf der ISS. Einfach, schnell und ohne zusätzliche Hardware!

Mission Zero ist für jeden zugänglich, auch für Anfänger, und erfordert keine spezielle Ausrüstung oder Vorkenntnisse. Alle Beiträge werden 30 Sekunden lang auf der ISS durchgeführt und jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat mit den genauen Details der Durchführung.

Eine einzigartige Erinnerung an ihren Beitrag zur Erforschung des Weltraums!

Warum teilnehmen?

Seit 2020 werden in den Zyklen 1 bis 4 der Grundschule die Coding-Kompetenzen zusammen mit den Mathematikkompetenzen entwickelt.

Sie sind Teil der Kompetenzen, die in den gemeinsamen Prüfungen im Rahmen des Orientierungsverfahrens für die Sekundarstufe getestet werden.

Astro Pi ist eine einzigartige Gelegenheit, im Klassenzimmer programmieren zu lernen… und dabei die Sterne zu berühren!

Melden Sie Ihre Klasse an und nehmen Sie an dem Weltraumabenteuer teil! Beginn der Anmeldung im Oktober 2025.

HALL OF FAME – DIE GEWINNER DER VORHERIGEN AUSGABEN