Esero / News / cansat / CanSat Luxembourg 2025: eine erfolgreiche Mission! 🚀

CanSat Luxembourg 2025: eine erfolgreiche Mission! 🚀

Published on: 05/05/2025

CanSat 2025 - Preisverleihung 02+03.05.2025

Am Samstag, den 3. Mai 2025, stellten die Finalisten-Teams des CanSat Luxembourg 2025 ihre Projekte im Luxembourg Science Center vor, ein Tag, der im Zeichen von Innovation, Leidenschaft und angewandter Wissenschaft stand.

Herzlichen Glückwunsch an das Gewinnerteam Can.Net vom Lycée Vauban, das demnächst zu einem exklusiven Besuch des ESTEC, dem Weltraumforschungszentrum der ESA in den Niederlanden, fliegen wird!

Wir gratulieren auch den Teams, die sich durch außergewöhnliche Leistungen auszeichneten:

  • 🛠 Highest Technical Achievement: Daedalus Dynamics – Lycée Guillaume Kroll

  • 🧑‍💼 Most Professional Team: SEDAir – Lycée Vauban

  • 🔬 Outstanding Science Mission: Sensor-Sational Science – Lycée des Arts et Métiers (Gymnasium für Kunst und Handwerk)

  • 🌍 Best Outreach: SkyForge – Lycée Guillaume Kroll

🙏 Wir danken den Jurymitgliedern und Lehrern herzlich für ihr Engagement und ihre Begleitung während des Projekts. Sie spielten eine wesentliche Rolle bei der Betreuung und fairen Bewertung der eingereichten Aufgaben.

🎉 Und schließlich ein großes Lob an alle Teilnehmer! Ihr Engagement, Ihre Kreativität und Ihre technischen Fähigkeiten haben diese Herausforderung zu einem echten Erfolg gemacht. Sie können stolz auf den Weg sein, den Sie zurückgelegt haben.

🔧 Der CanSat ist nicht nur ein Wettbewerb: Er ist eine immersive und konkrete Erfahrung in der Welt der Raumfahrttechnik und der Wissenschaft, ein wertvoller Schritt in Richtung der STEM-Berufe von morgen.

CanSat 2025 - Preisverleihung 02+03.05.2025 CanSat 2025 - Preisverleihung 02+03.05.2025 CanSat 2025 - Preisverleihung 02+03.05.2025 CanSat 2025 - Preisverleihung 02+03.05.2025