Verschlüsseln Sie Ihre Nachricht und schicken Sie sie in den Weltraum.
Programmieren Sie Ihre eigene Nachricht und senden Sie sie direkt an Bord der Internationalen Raumstation (ISS).
Was ist Astro Pi?
Astro Pi Mission Zero bietet jungen Menschen eine spielerische Einführung in die Programmierung mit einem außergewöhnlichen Erlebnis: eine Nachricht ins All zu schicken!
Die Teilnehmer werden lernen, wie man codiert, indem sie ein personalisiertes Bild erstellen, das von der Natur auf der Erde oder anderswo im Universum inspiriert ist und auf einem Computer an Bord der ISS angezeigt wird.
Mission Zero ist für alle offen, auch für Anfänger: Es sind keine speziellen Geräte oder Vorkenntnisse erforderlich.
Jede Kreation wird 30 Sekunden lang auf der ISS ausgeführt und jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat mit dem genauen Datum, der Uhrzeit und dem Ort der Anzeige.
Ein einzigartiges Andenken an ihren Beitrag zum Weltraumabenteuer!
Auf dem Programm stehen :
In drei Sitzungen von 1,5 Stunden erhalten Sie Ratschläge und Unterstützung, um die perfekte Botschaft zu kodieren, die Sie ins All senden können:
-
1ʳᵉ Session: 8.30 – 10.00 Uhr
-
2ᵉ Session: 10.30 – 12.00 Uhr
-
3ᵉ Session: 13.00 – 14.30 Uhr
Warum teilnehmen?
Seit 2020 werden in den Zyklen 1 bis 4 der Grundschule Coding-Kompetenzen zusammen mit Mathematik entwickelt und sind Teil der gemeinsamen Prüfungen zur Orientierung für die Sekundarstufe.
Dieses Fach trägt dazu bei, die digitale Kluft zwischen der Schule und einer sich ständig verändernden Gesellschaft zu verringern.
Codieren zu lernen bedeutet auch zu lernen, ein komplexes Problem in einfache Schritte zu zerlegen: eine Fähigkeit, die als computational thinking bezeichnet wird.
Indem man es auf spielerische und altersgerechte Weise unterrichtet, werden Kreativität, Logik und, wer weiß, vielleicht auch die Lust auf die Berufe von morgen gefördert.
LINK ZUR ANMELDUNG IN KÜRZE VERFÜGBAR!
