
📸 Gewinner des 2ᵉ Climate Detectives Preises mit einzigartigem Fotokurs belohnt!
Am Sonntag, den 26. Juni 2025, hatten die Schüler der Vauban-Schule, Gewinner des 2ᵉ Preises des Projekts Climate Detectives, die Gelegenheit, eine unvergessliche Erfahrung zu machen: ein Fotopraktikum, das der Naturbeobachtung und der Sensibilisierung für die Umwelt durch Bilder gewidmet war.
Im Laufe des Tages wurden die Schüler in die Grundlagen der Fotografie eingeführt und lernten, wie man Licht, Kontraste und Details einfängt, die dem bloßen Auge oft verborgen bleiben. In Begleitung eines professionellen Fotografen und unter Anleitung ihrer Lehrer und des ESERO-Teams erkundeten sie ihre Umgebung auf der Suche nach inspirierenden Bildern, die die Auswirkungen des Klimawandels oder die Schönheit der lokalen Biodiversität hervorheben.
Die Schüler lernten auch das Copernicus-Programm der Europäischen Weltraumorganisation kennen: ein Erdbeobachtungssystem, das Satelliten zur Überwachung der Umwelt und des Klimas nutzt. Es liefert wertvolle Daten über Ozeane, Wälder, Luftverschmutzung und Naturkatastrophen wie Brände oder Überschwemmungen. Diese Informationen helfen Wissenschaftlern, Regierungen und Bürgern, unseren Planeten besser zu schützen.
Dieses Praktikum ist eine Belohnung für die hervorragende Arbeit der Klasse im Rahmen des Projekts Climate Detectives, bei dem die Schüler ein lokales Klimaphänomen untersuchten, Daten sammelten und konkrete Lösungen vorschlugen. Ihr Engagement, ihre wissenschaftliche Neugier und ihre Kreativität wurden von der Jury gelobt.
Dieser besondere Moment ermöglichte es, Wissenschaft und Kreativität zu verbinden und die Schüler für den Umweltschutz zu sensibilisieren. Eine schöne Art, das Projekt abzuschließen und vielleicht zukünftige Leidenschaften für die Fotografie, die Wissenschaft oder den Planeten zu wecken!
👏 Nochmals Glückwunsch an die Vauban-Schule für ihr Engagement und ihre schöne Energie!


















