Einführung in das Filtrieren und Destillieren
Bei dieser Ressource erfahren die Schüler etwas über die Veränderungen des Aggregat-
zustandes am Beispiel von Wasser auf dem Mond. Sie interpretieren Daten aus einem
Druck-Temperatur-Diagramm für Wasser, um erörtern zu können, wie sich Änderungen des
Aggregatzustandes auf dem Mond von denen auf der Erde unterscheiden. Danach vergleichen sie zwei Methoden zum Trennen von Gemischen im Zusammenhang mit dem Extrahieren von Wasser aus dem Mondboden. Sie erhalten vorbereitete, Mondboden-ähnliche Blöcke und vergleichen das einfache Destillieren mit dem Filtrieren und entscheiden, welche Methode auf der Erde und auf dem Mond die wirksamste ist.
Lernziele
Diese Unterrichtsressource ist Teil einer Reihe von Ressourcen, die vom Bildungsbüro der ESA in Zusammenarbeit mit ESEROs zur Unterstützung des Moon Camp-Projekts entwickelt wurden.
Diese Animation der Airbus Foundation Discovery Space erklärt, wie man Wasser auf den Mond bringt und es mit Hilfe eines Recyclingsystems haltbar macht.