Esero / Unterrichtsmaterialien / Grundschulunterricht

Grundschulunterricht

Unsere pädagogischen Ressourcen für die Grundschule

Mit einem Rover das Leben auf dem Mars entdecken

Mit einem Rover das Leben auf dem Mars entdecken

Ein Mars-Rover soll sich selbst bewegen und Informationen über den Mars an die Erde senden. Aber woher weiß er genau, was er tun soll? Ein Programmierer schreibt eine Reihe von Schritten, die der Roboter nacheinander ausführt. Der Mars-Rover führt zum Beispiel...

mehr lesen
Mathematik im Weltraum – Principia Mission – Pack 3

Mathematik im Weltraum – Principia Mission – Pack 3

Ressourcen Fächen:MathematikAlter:9-16 JahreDauer:2 Stunden Unterlagen Geschwindigkeiten, Entfernungen und Zeiten beim Flug zur Internationalen Raumstation (ISS). Eine Mathematik-Ressource für Grund und Sekundarschullehrer. Am 15. Dezember 2015 brach der ESA-Astronaut...

mehr lesen
Mathematik im Weltraum – Principia Mission – Pack 2

Mathematik im Weltraum – Principia Mission – Pack 2

Ressourcen Fächer:MathematikAlters-gruppe:11 - 16 JahreDauer:2 Studen Dokumente für Schüler und Lehrer Erkundung von Kombinationen, Permutationen, Fakultäten und der Wahrscheinlichkeit bei Tim Peakes Mission auf der Internationalen Raumstation (ISS). Eine...

mehr lesen
Mathematik im Weltraum – Principia Mission – Pack 1

Mathematik im Weltraum – Principia Mission – Pack 1

Ressourcen Fächen:MathematikAlter:9 - 14 JahreDifficulté:2 Stunden Unterlagen Wie viel esst ihr? Es wird untersucht, wie Tim Peake Nahrungsmittel für sechs Monate auf die Internationale Raumstation (ISS) bekommt. Eine Mathematik-Ressource für Grund und...

mehr lesen
Hoch hinaus! Raketen bauen und starten.

Hoch hinaus! Raketen bauen und starten.

Ressourcen Aktivität für drinnen & draußenFächer:Technologie, Wissenschaften, DesignAlters-gruppe:8 - 12 JahreDauer:S StundenMaterial-kosten:unter 20 € Unterlagen für LehrerInnen Unterlagen für SchülerInnen Wer will nicht hoch hinaus? Diese Aktivität macht es...

mehr lesen
Moon Shelter

Moon Shelter

Erforschung verschiedener Schutzräume auf der Erde und im Weltraum In dieser Reihe von Aktivitäten analysieren die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung von Unterkünften zum Schutz auf der Erde und im Weltraum. Die SchülerInnen vergleichen die Umweltbedingungen auf...

mehr lesen
Astrofarmer

Astrofarmer

Erfahren Sie mehr über die Wachstumsbedingungen von Pflanzen In dieser Reihe von sechs Aktivitäten untersuchen die Schülerinnen und Schüler die Faktoren, die das Pflanzenwachstum beeinflussen, und setzen diese in Beziehung zum Anbau von Pflanzen im Weltraum. Die...

mehr lesen
Wetter oder Klima?

Wetter oder Klima?

Ressourcen Fächer:Naturwissenschaften, Geografie, MathematikSchwierig-keitsgrad:8 - 12 JahreSchwierig-keitsgrad:leicht Dokumente Den Unterschied zwischen Wetter und Klima verstehen Oft wird angenommen, dass die Konzepte von Wetter und Klima identisch sind. In dieser...

mehr lesen
Astronomie und der Kalender

Astronomie und der Kalender

Ressourcen Themen:Wissenschaftsbewusstsein, Mathematik, ZeitmanagementAlter:10-12 Jahre altSchwierigkeit:Mittel Dokumente für Schüler und Lehrer Begeistern Sie Ihre Schüler für die Astronomie in C3 und C4! Diese Ressource befasst sich mit der ältesten Wissenschaft der...

mehr lesen
Die Erde unter dem Deckel

Die Erde unter dem Deckel

Ressourcen Fächer:Naturwissenschaften, GeographieAlters-gruppe:8-12 JahreSchwierig-keitsgrad:leicht Unterlagen für LehrerInnen und SchülerInnen Den Treibhauseffekt verstehen Durch unsere Atmosphäre und die Treibhausgase, aus der sie besteht, wird die Erde zu einem...

mehr lesen
Wasser auf dem Mond

Wasser auf dem Mond

"Mond-Eisbohrkerne” filtern, um Wasser zu gewinnen In dieser Übungsreihe werden die Schülerinnen und Schüler (SuS) einen Tag lang aufschreiben, wieviel Wasser sie ungefähr bei verschiedenen Aktivitäten in ihrem Alltag verbrauchen. Dem folgen experimentelle Aufgaben im...

mehr lesen
Geschichte des Universums

Geschichte des Universums

Ressourcen Fächer:Naturwissenschaften, Mathematik, Lese- und Schreibfähigkeit, Kunst und DesignAlter:10-12 JahreSchwierig-keitsgrad:leicht Unterlagen für LehrerInnen und SchülerInnen Erstellung von Zeitachsen Das hohe Alter des Universums ist möglicherweise schwer zu...

mehr lesen
Pixel um uns Herum

Pixel um uns Herum

Ressourcen Fächer:Naturwissenschaften und Technik, Mathematik, Kunst und DesignAlter:8-11 JahreSchwierig-keitsgrad:leicht Unterlagen für LehrerInnen und SchülerInnen Die Geometrie hinter den wissenschaftlichen und künstlerischen Bildern Wenn ihr alte Astronomiebilder...

mehr lesen
Die Nase im Wind

Die Nase im Wind

Ressourcen Fächer:Naturwissenschaften, Geografie, MathematikAlter:8 - 10 JahreSchwierig-keitsgrad:leicht Unterlagen für LehrerInnen und SchülerInnen Beobachtung und Messung von Wetterverhältnissen Bei dieser Aufgabensammlung lernen die Schüler, wie sie ihre Sinne und...

mehr lesen
Ein Jahr auf der Erde

Ein Jahr auf der Erde

Ressourcen Fächer:Naturwissenschaften, GeografieAlters-gruppe:8-12 JahreSchwierig-keitsgrad:leicht bis mittel Unterlagen für LehrerInnen und SchülerInnen Die Jahreszeiten verstehen Diese Unterlage soll die Kenntnisse der Schüler von den Jahreszeiten fördern und...

mehr lesen
Das Eis schmiltz

Das Eis schmiltz

Ressourcen Fächer:Naturwissenschaften, GeographieAlters-gruppe:8 - 12 JahreSchwierig-keitsgrad:leicht Unterlagen für LehrerInnen Unterlagen für SchülerInnen Wie lassen sich die Auswirkungen schmelzenden Eises untersuchen? Diese Ressource verwendet Fotos, die mit Daten...

mehr lesen
ESERO_LUXEMBURG_Teleskop_James_webb

James Webb Space Telescope

Das JWST ist das größte jemals gestartete Weltraumteleskop, das in der Lage ist, im Infrarotbereich mit einer bisher unerreichten Empfindlichkeit zu beobachten. Als Nachfolger von Hubble erforscht es die ersten Galaxien, die nach dem Urknall entstanden sind, untersucht die Geburt von Sternen und analysiert Planetensysteme auf der Suche nach Spuren von Leben.
Das JWST wird am 25. Dezember 2021 von Französisch-Guayana aus gestartet und ist eine Partnerschaft zwischen der NASA, der ESA und der kanadischen Weltraumbehörde.

UNSERE NEUESTEN NACHRICHTEN

Bleiben Sie über unsere Neuigkeiten informiert

Bleiben Sie über unsere Neuigkeiten informiert Bleiben Sie auf dem Laufenden! Folgen Sie unserer News-Seite, um alles über unser Esero-Projekt zu erfahren. Ob allgemeine Nachrichten, Lehrerfortbildungen oder pädagogische Ressourcen, hier finden Sie alle Nachrichten bei Esero.

2. Ausgabe: Ocean Days 14. und 15. Juni 2025

Kofinanziert vom FNR - Fonds National de la Recherche (Nationaler Forschungsfonds) In Zusammenarbeit mit Luxembourg Science Center & Odyssea Partnerveranstaltung des „EMD - EUROPEAN MARITIME DAY (European Commission)“. Tauchen Sie ein in die Wunder der Ozeane! Die...

CanSat 2023-2024 : Neuer Registrierungsrekord! 🌟

CanSat 2023/2024 - Unglaubliches Wachstum!   Vor zwei Jahren sind wir mit 12 tollen Teams in den CanSat-Wettbewerb gestartet. Letztes Jahr war die Begeisterung riesengroß, und wir hatten 15 hochkarätige Teams, die sich dem Abenteuer anschlossen.   Und wissen...

Astronomy Days

Bereiten Sie sich auf eine beispiellose Himmelsreise vor, indem Sie an den Astronomy Days teilnehmen – zwei Tage, die Ihre Leidenschaft für das Universum entfachen werden! Treten Sie ein in eine Welt, in der die Sterne mit uralten Geschichten funkeln und die...